Trauerzeremonie
Die Trauerfeier

Der Blumenschmuck
Die Trauerfeier wird durch Blumen und Textilien schön gestaltet. Blumen sind in der Abschiedsstunde ein offensichtliches Zeichen von Lebendigkeit. Sie sind Ausdruck der Liebe und umrahmen Sarg oder Urne.
Auch Blumen als Beigabe in den Sarg sind eine würdevolle Geste der Zärtlichkeit, die von den Angehörigen als besonders liebevoll empfunden wird. Wir überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie die Trauerfeier im Detail ausgeschmückt werden soll, auch in dem Fall, wenn anstelle von Blumen eine Spende gewünscht wird. Ob Sie uns einen speziellen Dekorationswunsch mitteilen oder Arrangements aus unserer Fotomappe auswählen möchten, obliegt Ihrer Wahl.

Die Trauerrede
In der Traueransprache geht es um eine wörtliche Würdigung der oder des Verstorbenen. Sie sollte dem Lebensweg und der Lebenseinstellung der Person gerecht werden, derer man gedenkt. Daran schließt sich zunächst die Frage an, ob die Trauerandacht von einem Geistlichen oder von einem Trauerredner gestaltet wird. Es ist ebenfalls möglich, einen Wunschredner zu bestimmen, der diese Andacht halten soll.
Wir vermitteln Ihnen gerne ausgebildete Trauerredner. Im Vordergrund ihrer Arbeit steht eine ausführliche, persönliche Beratung, um die individuelle Trauersituation zu erfassen. Dies kann sowohl telefonisch erfolgen als auch mit einem Besuch im Trauerhaus verbunden sein. Wichtig ist: Sie haben genug Zeit, um Ihre Situation zu schildern und aus dem Leben des verstorbenen Menschen zu erzählen.

Die Verabschiedung am Grab
Nach der Trauerfeier in der Kapelle wird, sofern eine Erdbestattung gewünscht wurde, der Sarg oder die Urne zum Grab getragen. An der Grabstelle kann ebenfalls eine Rede gehalten werden. Der Abschied am Grab ist für Angehörige meistens der schwierigste Teil der Bestattung, da der Verlust in diesem Moment ganz klare Konturen annimmt. Wir wissen, dass es nicht leicht ist, diesen Weg zu gehen und die Situation auszuhalten. Im Nachhinein ist der Abschied am Grab jedoch der Beginn einer gesunden Trauerarbeit. Wir unterstützen Sie dabei.
Das Beisammensein nach der Trauerfeier - In der Regel wird mit dem Beisammensein nach der Trauerfeier ein Moment der Gemeinsamkeit eingehalten. Er zeigt den Verstorbenen noch einmal im Spiegel von Freunden und Familie.
